Manuelle Schlüsselverwaltung oder Schlüsselmanagement kostet viel Zeit und Nerven. Schnell geht ein Schlüssel verloren, der Ärger ist groß, die Suche zeitaufwendig und oft erfolglos. Je mehr mechanische Schlüssel im Umlauf sind, desto mehr verliert man den Überblick. Eine manuelle Schlüsselausgabe z. B. für sicherheitsrelevante Gebäude, Räume, Gewerbeflächen, Industriegelände, Fuhrparks und Fahrzeugflotten, kann so zu einem enormen Verwaltungsaufwand, großen Sicherheitslücken und sehr hohen Kosten führen. Sie möchten sich diesen Ärger und Ihre wertvolle Zeit sparen und das Schlüssel-Chaos hinter sich lassen? Sie wünschen sich Überblick und volle Kontrolle über Ihre zahlreichen Schlüssel?
Hansa Tresor bietet hierfür effiziente Lösungen für das Schlüsselmanagement. Mit der elektronischen Schlüsselverwaltung kann der Zugriff der Benutzer auf die einzelnen Schlüssel vordefiniert und über die mitgelieferte Schlüsselverwaltungssoftware übersichtlich verwaltet werden.
Speziell für die Schlüsselverwaltung von Fahrzeugflotten können Sie z.B. eine Kilometerüberwachung oder eine Fehlerprotokollierung in den Schlüsselrückgabeprozess integrieren, um den Zustand Ihrer Flotte zu überwachen.
Auch ein Alkoholtester, den die Nutzer vor der Schlüsselentnahme durchführen müssen, kann optional in das Terminal integriert werden. Selbst die Überprüfung des Führescheins ist möglich. Der Transponder-Chip für die Entnahme des Fahrzeugschlüssels befindet sich auf dem Führerschein. Nur wenn Ihr LKW-Fahrer oder Auslieferungsfahrer über einen Führerschein verfügt, bekommt er auch den benötigten Fahrzeugschlüssel.
Alle Schlüsselentnahmen und -rückgaben werden automatisch dokumentiert und sind jederzeit abrufbar. So sorgen unsere intelligenten Schlüsselschränke für eine transparente und kontrollierte Schlüsselausgabe und eine effiziente Verwaltung von acht bis zu mehreren tausend Schlüsseln. Selbstverständlich lässt sich Ihre Schlüsselaufbewahrung individuell nach Ihren Anforderungen und je nach Anzahl der Schlüssel und Schlüsselbundgrößen konfigurieren. Unsere Schrankmodelle und flexiblen Panels machen es möglich. Jeder Schlüsselschrank ist 24/7 zugänglich und einfach einzurichten und zu bedienen. Ihr Schlüsselerlebnis: Eine absolut sichere Lösung für 100% Kontrolle über alle Schlüssel – und mehr Ressourcen für die wichtigen Aufgaben des Tages.
Die elektronische Schlüsselverwaltung ist auch als automatisches Schlüsselausgabesystem sowie intelligente Schlüsselausgabe bekannt oder wird in den verschiedenen Branchen auch als Schlüsseldepot, Schlüsselmanager, Schlüsselwächter, Schlüsselautomat oder Schlüsselbox bezeichnet. Ein intelligentes Schlüsselmanagement überwacht, steuert und protokolliert automatisch, wer wann welche Schlüssel verwendet, ohne dass Sie Personal für die Sicherheit einsetzen müssen.
Um eine automatisierte Schlüsselverwaltung zu ermöglichen, werden alle Schlüssel an robusten Schlüsselanhängern befestigt. Anschließend wird dieser Schlüsselanhänger fest mit einem Steckplatz „verheiratet“ und im Schlüsselschrank verankert. Über den im Schlüsselanhänger integrierten RFID-Chip (keyTag) wird der Schlüssel eindeutig identifiziert. Alle Schlüsselentnahmen und Schlüsselrückgaben der Nutzer werden dabei automatisch von einer entsprechenden Verwaltungssoftware protokolliert. So ist für den Administrator jederzeit ersichtlich, wer seit wann welchen Schlüssel hat.
Bei der intelligenten Schlüsselverwaltung muss sich jeder Nutzer an einem elektronischen Endgerät (Terminal) identifizieren, das direkt am Schlüsselschrank angebracht ist. Die Identifikation erfolgt z.B. über entsprechende Transponderkarten, PIN-Code-Eingabe oder Fingerprintleser. Welcher Benutzer auf welche Schlüssel Zugriff hat, kann in der Verwaltungssoftware individuell oder auch für ganze Personengruppen eingerichtet werden. Zur Schlüsselentnahme wird am Terminal der gewünschte Schlüssel aus der Liste ausgewählt. Dadurch wird die Tür zum Schlüsselschrank entriegelt, der Steckplatz des Schlüssels leuchtet auf und kann entnommen werden.
Unser Schlüsselmanagementsystem kann überall dort eingesetzt werden, wo Schlüssel zu Gebäuden, Räumen, Werkstätten, Wohnungen, Fahrzeugen oder Geräten verwendet werden, die nur einem ausgewählten Personenkreis zur Verfügung stehen sollen und deren Verlust nicht nur ärgerlich, sondern möglicherweise auch sicherheitsrelevant ist und deren Wiederbeschaffung mit hohem Aufwand verbunden ist.
Lassen Sie sich von unseren Experten individuell und umfassend über die Möglichkeiten eines effizienten Schlüsselmanagements informieren. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich vor Ort zur Verfügung. Rufen Sie uns an!